Workshop zur Entwicklung der Überschwemmungsgebiete & Renaturierung
Der zweite Workshop "Entwicklung der Überschwemmungsgebiete & Renaturierung" im Rahmen des GBRA-Projekts findet am Donnerstag, den 8. November statt. Wir konzentrieren uns an diesem Tag auf die Entwicklung von Nebenrinnen entlang des Rheins und stellen uns folgende Fragen: "Wo sind im Flussgebiet des Rheins zwischen Duisburg und Arnhem/Nimwegen Möglichkeiten für die Rückhaltung von flachem und fließendem Wasser, mit möglichst wenig Störung durch die Schifffahrt?" "Vor welchen Schwierigkeiten stehen wir und wie gehen wir damit um?" "Wie können wir eventuelle Konflikte vermeiden oder lösen?"
Neben einigen anschaulichen Präsentationen werden wir in kleinen Gruppen mögliche neue Nebenrinnen an bestimmten Orten bearbeiten. Außerdem werden wir ins Gelände gehen, um uns eine bestehende Nebenrinne des Rheins anzusehen.
Programm:
09.00 - 10.00 Registrierung und Kaffee
10.00 - 12.15 Präsentationen (3)
12.15 - 13.45 Feldbezuch mit Lunchpaket im Klompenwaard (neue Nebenrinne)
14.00 - 15.30 Workshops (3 Gruppen)
15.30 - 16.00 Schließung
Fort Pannerden, Waaldijk 1, Doornenburg.