Afgelopen evenementen
Workshop
Workshop Auenentwicklung „Der letzte Tropfen?“
Im dritten Workshop der Green Blue Rhine Alliance zur Auenentwicklung und -renaturierung werden wir uns auf das Problem der austrocknenden Flussauen des Rheins fokussieren. Die Eintiefung des Hauptstroms, sinkende Grundwasserspiegel und die Auflandung des Deichvorlandes führen zu einem ...Workshop
Workshop Wanderfisch
Wie arbeiten wir auf internationaler Ebene zusammen an der Bestandserholung wandernder Fischarten im Rhein? Die Wiederherstellung von Wanderfischpopulationen im Rhein wird in Deutschland und in den Niederlanden auf verschiedene Weise angegangen.Vortrag
Vortrag: Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Welche Probleme gibt es? Was sind die Herausforderungen? Was ist die Vereinbarung? Und welche Ergebnisse kann man gemeinsam erzielen? In dem Vortrag werden Frank Zanderink (ARK Nature Development) und Martin Brühne (Naturschutzzentrum im Kreis Kleve) auf die Vorgehensweise eingehen inne...Exkursion
Fischotter-Exkursion im Ooijpolder
Am Sonntag, den 27. Januar organisieren ARK Natuurontwikkeling und das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. eine Fischotterexkursion im Ooijpolder. Möchten Sie mehr über die Lebensweise dieses mysteriösen Wassermarders erfahren, der an der Grenze zwischen Land und Wasser lebt? Dann ko...Workshop
Workshop Fish & Ships
Ein nachste Workshop ist am 13. November geplant. Dieses Mal von Rijkswaterstaat organisiert. Der Titel sagt alles: über Fish & Ships. Weitere Informationen werden folgen.Workshop
Workshop zur Entwicklung der Überschwemmungsgebiete & Renaturierung
Der zweite Workshop "Entwicklung der Überschwemmungsgebiete & Renaturierung" im Rahmen des GBRA-Projekts findet am Donnerstag, den 8.Exkursion
Schulexkursion Flussnatur
NABU-Naturschutzstation Niederrhein und de Bastei organisieren im Rahmen des INTERREG-Projektes „Grüne-Blaue Rhein-Allianz“ (Green Blue Rhine Alliance) eine grenzüberschreitende Schulexkursion zum Thema Flussnatur. Eine niederländische und eine deutsche Klasse treffen sich am 12. Juni i...Exkursion
Workshop Fischotter-Engpass-Karte und Exkursion
Im Rahmen des INTERREG-Projektes Grün-Blaue Rhein-Allianz haben die beteiligten Organisationen mögliche Engpässe für den Fischotter identifiziert und entsprechend kategorisiert. Hierbei spielten sowohl die Passierbarkeit der Engpässe selbst (z.B. bauliche Ausführung einer Brücke) , als ...Workshop
INTERREG -Monitoring-Workshop zu Fischereimethoden
Die Bezirksregierung (BR) Düsseldorf veranstaltet im Rahmen des INTERREG-Projektes „Grüne-Blaue-Rhein-Allianz“ (Green Blue Rhine Alliance; kurz: GBRA) einen bilateralen Workshop. Dieser beschäftigt sich thematisch mit den länderspezifischen Fischmonitoring-Ansätzen der Niederlande und D...Exkursion